
Willkommen bei LeitNet UG
LIP2
Die digitale Informationsplattform für Leitstellen
Entwickelt aus der Praxis – für die Praxis. Von Disponenten für Disponenten und Leitstellen.
Jetzt mehr erfahrenWarum LIP2?
Moderne Leitstellen verarbeiten tagtäglich eine enorme Menge an Informationen – oft über viele verschiedene Systeme verteilt, teils noch analog.
LIP2 wurde speziell entwickelt, um genau diese Lücke zu schließen. Statt Zettelwirtschaft, verteilten Excel-Dateien oder veralteten Wissensordnern bietet LIP2 eine zentrale Plattform, auf die alle autorisierten Personen Zugriff haben – übersichtlich, sicher und jederzeit abrufbar.
Das System stammt direkt aus der Praxis: Von erfahrenen Disponenten entwickelt, um die Effizienz, Übersicht und Sicherheit in Leitstellen entscheidend zu verbessern.

Zentrale Plattform
Alle Informationen an einem Ort – sofort abrufbar.

Sicher & Nachvollziehbar
Zugriffe protokolliert. Daten verschlüsselt gespeichert.

Praxiserprobt
Von Disponenten entwickelt – für den Leitstellenalltag.
So funktioniert LIP2
Alle täglich anfallenden Informationen können zentral gespeichert und abgerufen werden – egal ob Notizen, Wissenseinträge, Anfragen an Sachgebiete oder technische Tickets.
Der Disponent muss nicht mehr zwischen verschiedenen Ordnern, Programmen oder analogen Ablagen wechseln – alles ist in einer Oberfläche gebündelt.

Modular & anpassbar
Die Plattform besteht aus verschiedenen Modulen, die je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden können – vollständig konfigurierbar durch den Kunden.

Lokal & sicher
LIP2 wird lokal beim Kunden gehostet. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert – es erfolgt keinerlei Kommunikation nach außen. Maximale Sicherheit ist garantiert.

Rollenbasierte Berechtigungen
Durch den Kunden kann individuell und punktgenau festgelegt werden, welche Rollen auf welche Inhalte Zugriff haben – inklusive Bearbeitungs- und Löschrechten.
Unsere Module

Notizblock
Zentrale Erfassung von wichtigen Einträgen – jederzeit von jedem ELP abrufbar.

Orga
Fahrzeugübersicht für Desinfektion, Übungsdienste & Reinigungen – alles in einem.

Ticketsystem
Digitaler Meldeweg für technische Probleme oder organisatorische Anliegen.

Organigramm/Sachgebietspläne
Organigramm-Übersicht mit direkter Ticketfunktion.

Wiki-Plattform
Zentrales Nachschlagewerk für alle Prozesse & Dokumente.

News-Plattform
Relevante Nachrichten übersichtlich für alle Mitarbeiter. Direkt verfügbar, ohne Chaos im E-Mail-Postfach!

Wichtige News inkl. Lesebestätigung!
Pflichtinformationen mit Lesebestätigung und Kontrollmöglichkeit.
…und viele weitere Module
Unsere Plattform wächst stetig weiter. Neue Funktionen und individuelle Erweiterungen sind jederzeit möglich – perfekt auf Ihre Leitstelle zugeschnitten.
Stimmen aus der Praxis
“Durch die Einführung der LIP habe ich in der Funktion als Teamleiter einen schnellen und geordneten Überblick über alle aktuellen Besonderheiten im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst. ”
E. Schmengler – Teamleiter Berufsfeuerwehr Köln
Wer wir sind
Mein Name ist Julian von Glasow – Leitstellendisponent, Feuerwehrmann und Mitgründer der LeitNet UG.
In meiner Funktion als Disponent und Teamleiter in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Köln begegnen mir täglich Prozesse, die im hektischen Alltag unnötig Zeit kosten oder fehleranfällig sind. Aus dieser Erfahrung heraus entstand die Idee, eine digitale Lösung zu entwickeln, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch den tatsächlichen Arbeitsabläufen in der Leitstelle gerecht wird. LIP2 ist daher nicht am Schreibtisch entstanden – sondern direkt im Betriebsraum, mit kontinuierlichem Feedback meiner Kolleg:innen.
In enger Zusammenarbeit mit Anwender:innen vor Ort wird LIP2 stetig weiterentwickelt. Denn nur was im echten Einsatz funktioniert, ist wirklich eine gute Lösung.

Technik trifft Praxis
Ich bin Tobias Thamm – Softwareentwickler und Mitgründer der LeitNet UG.
Als Diplom-Informatiker bringe ich über 20 Jahre Erfahrung in der Programmierung und Entwicklung von Projekten mit. Mein Anspruch: technische Lösungen zu bauen, die nicht nur gut aussehen – sondern auch sicher, stabil und wartbar sind.
Gemeinsam mit Julian arbeite ich daran, LIP2 zu einer Plattform zu machen, die Technik und Alltag nahtlos vereint. Durch direkte Rückmeldungen der Nutzer optimieren wir fortlaufend – agil, praxisnah und zukunftsfähig.
Das Team hinter LeitNet
Unser interdisziplinäres Team kombiniert technologische Kompetenz mit tiefem Praxiswissen aus dem Leitstellenalltag. So stellen wir sicher, dass LIP2 nicht nur technisch exzellent – sondern auch wirklich praxistauglich ist.
Tobias Thamm
Geschäftsführer & Entwickler
Tobias ist Diplom-Informatiker mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung komplexer Softwarelösungen. Bei LeitNet verantwortet er die technische Architektur, Sicherheitsmechanismen und strategische Produktentwicklung.
Julian von Glasow
Mitgründer, Frontend-Entwickler & Leitstellen-Teamleiter
Julian bringt als aktiver Feuerwehrmann und Disponent seine Erfahrung direkt in die Entwicklung ein. Er ist die Stimme der Nutzer und sorgt dafür, dass die Oberfläche intuitiv bleibt – und das System den Arbeitsalltag wirklich unterstützt.
Unsere Entwicklung
Februar 2023 – Idee entsteht in der Leitstelle
Die ersten Konzepte für einen neuen Notizblock entstehen direkt aus der Praxis heraus.
März 2023 – Start der Entwicklung LIP
Beginn der Entwicklung der ersten Leitstellen-Informations-Plattform, kurz LIP.
Dezember 2024 – Fertigstellung LIP
Die entwicklung der LIP wird abgeschlossen und das Programm für den Einsatz bei der BF Köln vorbereitet
März 2024 – Start der Entwicklung LIP2
Neue Akzente werden in einem neuen Projekt erarbeitet! Tobias Thamm steigt mit in die Entwicklung ein. Die Geburt der LIP2
Juli 2024 – LIP1 wird in Betrieb genommen
LIP (privat Programmiert) wird erstmals produktiv in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Köln eingesetzt.
Dezember 2024 – Gründung der LeitNet UG
Die Idee wird zur Firma – mit dem Ziel, moderne Leitstellen deutschlandweit zu unterstützen.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Telefon+49 160 451 9333
E-Mailinfo[at]leitnet.com
FirmensitzLeitNet UG
Im Kammerfeld 22
51789 Lindlar
Deutschland